TAI CHI ~ YOGA ~ QI GONG
Schule für Bewegungskunst • Rudolf Schulze
„Am Ziegenmarkt“ • Vor dem Steintor 74 - 76 • 28203 Bremen
Hatha Yoga im Bremer Viertel
Sich selbst entdecken
Lass dich überraschen, zu was du alles mit ein bisschen Übung und Anleitung fähig bist.
Im Vordergrund unseres Hatha Yoga-Unterrichts steht die gesunde Körperarbeit in einer lockeren und zugleich konzentrierten Atmosphäre. Entdecke, wie unser Yoga deinen Geist und Körper belebt und du zu innerer Balance und Ausgeglichenheit findest. In Übungsfeldern wie Asana (Übung/Stellung/Körperhaltung), Vinjasa (Verbindung von Atmung und Bewegung), Pranayama (Energie- und Atemübung) und Meditation erforscht du deine Grenzen und wirst herausgefordert, deine Fähigkeiten auszuloten. Du folgst dabei mit Bewusstheit und Achtsamkeit deinen Möglichkeiten – ohne etwas erzwingen zu wollen.
Wir folgen im Unterricht den Methoden nach Iyengar in der klaren, anatomischen Ausrichtung und in der Arbeit mit Yoga-Hilfsmitteln. Wir ergänzen diesen Ansatz mit Vinyasaelementen.
Körperliche Beeinträchtigungen und Bedürfnisse können dabei individuell berücksichtigt werden. Vielfältige Hilfsmittel, die Yoga-Props, erleichtern uns den Zugang in die verschiedenen Yoga-Stellungen.
Nach einer Weile fühlst du dich in einer fremd anmutenden Haltung wie dem Halbmond oder der Kobra plötzlich sehr wohl. Und mit Leichtigkeit gelingt dir der Schulterstand.
- Yoga am Morgen (dienstags und donnerstags)
- Yoga für Anfänger (montags und dienstags)
- Yoga gemischte Gruppen (dienstags, mittwochs, donnerstags und freitags)
- Einmal im Monat: Yoga Sonntag
- Yoga Gesundheitsklasse donnerstags 16:00 Uhr
- Yoga für Fortgeschrittene
- Unterricht in kleinen Gruppen bis max. 15 Personen!
Du bist Anfänger? Fortgeschrittener? Hast bisher eine andere Stilrichtung geübt? – Komm gerne zu einer Probestunde vorbei.
Aktuelles
- YOGA-Sonntag im Februar mit Tanja: 17. Februar 2019 / 11-14 Uhr, Thema: Vitale Füße, 35,- €*
- YOGA-Sonntag im März mit Rudolf: 17. März 2019 / 11-14 Uhr, Thema: Kräftigung mit Yoga, 35,- €*
- YOGA-Sonntag im Mai mit Rudolf: 19. Mai 2019 / 11-14 Uhr, Thema folgt in Kürze, 35,- €*
- YOGA-Sonntag im Juni mit Björn: 16. Juni 2019 / 11-14 Uhr, Thema: Vorwärtsbeugen, 35,- €*
- YOGA-Sonntag im August mit Björn: 25. August 2019 / 11-14 Uhr, Thema: Yoga mit Props, 35,- €*
- YOGA-Sonntag im September mit Rudolf: 22. September 2019 / 11-14 Uhr, Thema folgt in Kürze, 35,- €*
- YOGA-Sonntag im Oktober: Termin steht noch nicht fest
- YOGA-Sonntag im November mit Rudolf: 17. November 2019 / 11-14 Uhr, Thema folgt in Kürze, 35,- €*
- YOGA-Sonntag im Dezember mit Rudolf: 15. Dezember 2019 / 11-14 Uhr, Thema folgt in Kürze, 35,- €*
*für YOGA-Schüler_innen der Schule für Bewegungskunst einmal im Jahr beitragsfrei
Yoga Kursplan
Anmeldung für eine Probestunde
* Die hkk-Präventionskurse sind offen für Mitglieder aller Krankenkassen und eignen sich für ein erstes Kennenlernen. Die nächsten Kurse beginnen ab 12. September 2018. ANMELDUNG direkt bei der hkk - Erste Gesundheit, Tel. 0421 3655 -0 (Durchwahl: 0421 3655 -8555), www.hkk.de
Wer tiefer in das YOGA eintauchen möchte, meldet sich für die regulären Kurse in der Schule für Bewegungskunst an.
PLÄTZE FREI für Anfänger und Fortgeschrittene. Wir beraten dich gerne bei der Auswahl des passenden Kurses.
Alle Kurse sind erstattungsfähig durch die Krankenkassen!
YOGA Sonntag
Das intensive Yoga-Erlebnis!
Wir nehmen uns die Zeit, tiefer als sonst in die Übungen einzutauchen, kommen leichter in die Haltungen hinein und können so die Yoga-Qualitäten gehaltvoller erleben.
- 1 x im Monat, 1 Schwerpunktthema
- Sonntags: 11 bis 14 Uhr (ink. kleine Teepause)
- Für YOGA Schülerinnen und Schüler der Schule: 1x im Jahr frei
Veranstaltungen
YOGA-Sonntag im Februar
Thema: Vitale Füße
Deine Füße tragen dein gesamtes Körpergewicht. Sie bilden das Fundament für Knöchel, Knie, Hüften, Becken und Wirbelsäule, auf deren Basis sich dein Körper mit Leichtigkeit gegen die Schwerkraft aufrichtet kann. Der Schwerpunkt des Workshops liegt auf der bewussten Wahrnehmung der Struktur deiner Füße und der Bedeutung der Aufrichtung der Fußgewölbe für die Yoga-Praxis und deren Übersetzung in den Alltag.
Du wirst die Beziehung zwischen vitalen Füßen und deinem Beckenboden erfahren, und damit die Verbindung zwischen deinen Füßen und deinem zentralen Energiezentrum.
Pranayama Atemübungen stehen am Beginn und am Ende des Unterrichts.
Wie gehabt mit kleiner Teepause.
Unterricht mit Tanja Sardy
YOGA-Sonntag im März
Thema: Kräftigung mit Yoga
Körperliche Kraft ist ein wichtiger Aspekt deines Wohlbefindens. Unser Schwerpunkt liegt diesmal auf einer Asana-Praxis, die dir dabei helfen kann, die eigene Kraft zu erhalten oder auch zu verbessern. Wir werden ausgewählte Asanas auf ihre kräftigende Wirkung hin untersuchen und verschiedene, für dich passende Variationen erproben.
Wie gehabt mit kleiner Teepause.
Unterricht mit Rudolf Schulze
YOGA-Sonntag im Juni
Thema: Vorwärtsbeugen
Vorwärtsbeugen bringen die Aufmerksamkeit nach innen und beruhigen den Geist.
Die gesamte Körperrückseite wird gedehnt: Von der Beinrückseite, den hinteren Gesäßmuskeln und dem Rücken. Insbesondere beim Neigen des Rückens wird der lange Rückenstrecker Wirbel für Wirbel gedehnt.
Dabei ist es nicht notwendig, sich in Vorbeugen selbst die Schienbeine küssen zu können. Die positiven Wirkungen entfalten sich durch eine achtsame Ausrichtung der Vorbeuge.
Wie gehabt mit kleiner Teepause.
Unterricht mit Björn
YOGA-Sonntag im August
Thema: Yoga mit Props
Hilfsmittel haben im Iyengar Yoga viele Funktionen. Sie können schwierige Asanas möglich machen, mehr Fokus in ein Asana bringen und erlauben es Asanas länger zu halten und so Stabilität, Konzentration und Kraft zu entwickeln.
An diesem Yoga Sonntag werden wir verschiedene Asanas mit Hilfe eines Stuhls erforschen. So können wir länger in kraftvollen Haltungen wie 'Virabhadrasana I' verweilen, Vorwärtsbeugen erforschen und vielleicht Umkehrhaltungen wie 'Sirsasana' wagen.
Wie gehabt mit kleiner Teepause.
Unterricht mit Björn
Einzelstunde
Du möchtest eine Übung oder ein Thema vertiefen? Du brauchst ein für dich zugeschnittenes (passendes) Übungsprogramm inklusive Übungsvideo? Du hast ein spezielles gesundheitliches Thema? Termine gibt es nach Vereinbarung.
Yoga ist Kraft und Selbstvertrauen
Ob anspruchsvolles Fitnesstraining oder sanfte Therapie: Die vielfältigen Übungen des Yoga helfen, die eigenen Grenzen kennenzulernen und Schritt für Schritt abzubauen und die eigenen Möglichkeiten zu erweitern.
Yoga ist eine der ältesten Lehren über die Harmonie von Körper, Geist und Seele. Ziel ist es, das eigene Leben von inneren und äußeren Zwängen zu befreien. Yoga wirkt vorbeugend, fördert die Heilung vieler Krankheiten und kann sogar chronische Beschwerden lindern. Für viele ist es ein wirksamer Ausgleich zu den alltäglichen Belastungen.
In unserem körperbetonten Hatha Yoga, der verbreitetsten Form des Yogas, werden dazu hauptsächlich Übungen im Stehen, Sitzen und Liegen (Asanas), Atemkontrolle (Pranayama) und Meditation eingesetzt. Die Übenden fühlen sich bei regelmäßiger Anwendung wacher und entspannter zugleich aber auch kräftiger, beweglicher. Das kann die innere Harmonie und Zufriedenheit erhöhen.

Eine eigen Yogapraxis hilft das Gelernte zu vertiefen und an persönliche Bedürfnisse und Vorlieben anzupassen. Es kann auch der Raum für Experimente sein. Eine Gelegenheit, unser eigener Lehrer auf dem Weg des Yoga zu sein.
„Belaste deine Kopf nicht mit der Idee, zu viele Asanas üben zu müssen. Du solltest nicht das Gefühl haben unter dem Druck einer zeitaufwendigen Praxis zu stehen. Beginne die Übungspraxis mit einem freien Geist.“
Geeta Iyengar