Zeit für dich – für Körper, Geist und Seele!

Das Besondere an unserer Schule ist, dass die grundlegenden Prinzipien der drei großen Übungssysteme IYENGAR YOGA, TAI CHI und QI GONG in jeden Unterricht einfließen und ihn bereichern - lass dich ein und eröffne dir neue Welten!

Termine & Preise für YoGATAI CHIQI GONG

Passt unser Studio zu dir?
Finde es heraus - mit einer Probestunde für 8 €:

Unser Kursangebot

  • Yoga-Raum mit Teilnehmer*innen und Yoga-Lehrer Rudolf Schulze

    Hatha Yoga nach BKS Iyengar

    Die Beweglichkeit deines Körpers erforschen und erweitern, Kraft und Energie tanken, in Balance kommen!

  •  Qi Gong im Park

    Qi Gong

    Sich spüren - Atmung und Bewegung in Einklang bringen, deine Selbstheilungskräfte aktivieren in Ruhe und Bewegung!

  • Rudolf Schulze beim Tai Chi auf der Wiese

    Tai Chi

    Mit den schönen, fließenden Bewegungen des Tai Chi Chuan unter Druck entspannen lernen, Zentrierung, Struktur, Balance und Leichtigkeit erlangen!

Geld zurück von der Krankenkasse!

Die meisten unserer Kurse haben das „Gütesiegel Prävention“ der Krankenkassen und sind somit nach § 20 SGB V erstattungsfähig. Nach deiner erfolgreichen Teilnahme an einem Kurs (an mindestens 8 von 10 Terminen teilgenommen) erhältst du am Kursende eine entsprechende Bescheinigung. Diese reichst du formlos bei deiner Krankenkasse ein. Je nach Kasse und Tarif variiert der erstattungsfähige Betrag.

 
 

Krankenkassen-zertifiziert

...

Krankenkassen-zertifiziert ...

Aktuelles

  • Uttanasana mti Stuhl

    Yoga Sommerprogramm

    Auch in den Sommerferien bieten wir ein reduziertes Prgramm an Yoga-Kursen an. Eine List der Termine findet ihr im Bereich Yoga.

  • Neue Qi Gong Übungsreihen

    Ab dem 11.06.2025 starten wir mit zwei Übungsreihen im Qi Gong!

    Mittwochs um 10 Uhr findet der Qi-Gong-Basiskurs statt.

    Und um 11:15 Uhr sowie um 17:30 Uhr ist unsere neue Übungsreihe die “6 Heilende Laute - Atemblume - guolin Qigong”.

  • Taiji-Kurse

    Taiji-Kurse ab dem 06. Januar 2025 möglich.

Workshop

Yoga-Sonntag Termine 2025

  • 24.8. Yoga Sonntag mit Rudolf - Thema: Die Mitte stärken

  • 14.9. Yoga Sonntag mit Tanja - Infos in Kürze

  • 16.11. Yoga Sonntag - Infos in Kürze

  • 14.12. Yoga Sonntag mit Rudolf - Thema: Regenerativ

(Änderungen vorbehalten)

Melde dich jetzt für einen Yoga-Sonntag Workshop an:

  • Uhrzeit: 11 bis 14 Uhr mit kleiner Teepause

  • Kosten: 40 € für Externe / 35 € für YOGA Schüler*innen der Schule (1x im Jahr frei)

Workshop

YOGA-Sonntag

am 24. august 2025 mit Rudolf

Thema: Die Mitte stärken

Im Fokus unserer Übungen stehen Asanas für eine sanfte Kräftigung der Bauchmuskulatur und des unteren Rückens. Die Kraft der Mitte, deines zentralen Energiezentrums, ist eine wichtige Grundlage für das eigene Wohlbefinden.

Wir lernen dabei auch, den Beckenboden und die tiefen Bauchmuskeln zu aktivieren. Dies ist besonders wichtig, um den unteren Rücken zu schützen und zu entlasten. Wir werden ausgewählte Asanas auf ihre kräftigende Wirkung hin untersuchen, und verschiedene, für dich passende Variationen erproben.

Pranayama, Atemübungen, stehen am Beginn und am Ende des Unterrichts.

  • Uhrzeit: 11 bis 14 Uhr mit kleiner Teepause

  • Kosten: 40 € für Externe (für YOGA Schüler*innen der Schule: 1x im Jahr frei, sonst 35 €.)

Ab 11. Juni 2025

üben wir im neuen Präventionskurs

6 Heilende Laute - Atemblume - guolin Qigong

Bei gutem Wetter unterrichten wir im Park. 

Thema seit 11. Juni - 24. September 2025

Die Sechs Heilenden Laute (chinesich: Liu Zi Jue) sind eine uralte daoistische Übungsreihe.

Mit den heilenden Lauten sollen gezielt innere Organe angesprochen und in Vibration versetzt werden. Ein Ziel im Qigong ist es, einen harmonischen Fluss des Qi durch den Organismus zu fördern. Yin und Yang sollen durch die Übungen ausbalanciert werden. Nach der TCM benötigt jedes Organ eine bestimmte Menge Qi, um seine Funktionen erfüllen zu können. Durch den Laut soll das jeweilige Organ in Schwingung gebracht werden und Resonanzen entstehen. Diese Resonanz zu finden ist der erste Schritt in der Übungspraxis.

Die Sechs Heilenden Laute bilden eine Gesamtheit, aber jeder von Ihnen ist auch unabhängig und kann separat geübt werden. Das System ist für Praktizierende unterschiedlichen Alters und körperlicher Verfassung geeignet.

Die Übungsbilder des Heilende Laute-Qigong:

  1. Leber Bewegung – Atmung – Tönen mit Leberlaut „Xu“

  2. Herz Bewegung – Atmung – Tönen mit Herzlaut „He“

  3. Milz Bewegung – Atmung – Tönen mit Milzlaut „Hu“

  4. Lungen Bewegung – Atmung – Tönen mit Lungenlaut „Si“

  5. Nieren Bewegung – Atmung – Tönen mit Nierenlaut „Chui“

  6. Dreifacher-Erwärmer Bewegung – Atmung – Tönen mit Dreifache-Erwärmer-Laut „Xi“

Ergänzt wird die Übungsreihe mit der Übungsfolge die Atemblume und dem Guolin-Gehen-Qigong.

Mit Rudolf & Jürgen (abwechselnd)

Ab 1. Oktober 2025

üben wir im nächsten Präventionskurs

Lungen Qigong

Thema ab dem 01. Oktober 2025

Das Lungen-Qi-Gong (Yang Fei Gong)

Diese Übungsreihe aus dem Daoyin Yangsheng Gong zählt zum medizinischen Qi Gong. Es pflegt die Lunge, aktiviert das Atemsystem und stärkt das Immunsystem als Ganzes. Genau das ist gerade im Herbst angesichts einer erhöhten Ansteckungsgefahr durch Erkältungen, Grippe, Corona oder andere Atemwegserkrankungen als Vorbeugung besonders wichtig!

Mit Übungen wie „Das Boot ruhig über die Wasser rudern“ oder „Die Wildgänse fliegen in den Himmel“, werden nicht nur die Akupunkturpunkte im Lungenkreislauf angeregt, sondern auch die Meridiane für Lunge und Dickdarm gemeinsam aktiviert, sodass sich Atmung und Verdauung harmonisieren.

Das Lungen-Qi-Gong fördert zudem eine positive Lebenseinstellung und Lebensfreude und soll damit sogar vor Depressionen schützen.

Es besteht aus acht Übungen, die den Lunge-Dickdarm-Funktionskreis ansprechen.

  1. Trockendusche der Yingxiang

  2. Mit den Händen den Himmel stützen

  3. Den Kopf drehen und zum Mond schauen

  4. Das Boot ruhig übers Wasser rudern

  5. Das Kind lernt Wäsche waschen

  6. Die Himmelssäule drehen

  7. Die Pipa spielen

  8. Die Wildgänse fliegen in den Himmel

Mit Rudolf & Jürgen (abwechselnd), mittwochs um 10 Uhr, 11:15 Uhr und mit Rudolf um 17:30 Uhr

 

Ab 6. Januar 2026

Im Neuen Jahr üben wir im Präventionskurs

Shibashi – die 18 Übungen des Tai-Chi-Qi-Gong

Die 18 Übungen des Tai-Chi-Qi-Gong sind, wie der Name schon sagt, Zusammenstellung schöner, fließend ausgeführter von Qi-Gong und Tai-Chi-Chuan Übungen. Diese noch sehr junge Qi-Gong-Form entstand vor 30 Jahre und wurde nicht nur in China schnell populär, sondern auch in Europa und weltweit. Die Bewegungen sind recht leicht zu erlernen und werden in einem Tai-Chi-ähnlichen Bewegungsfluss geübt: weich, fließend, entspannt und vom unteren Dantian, dem Zentrum, geleitet. Sie bieten viele Möglichkeiten, die eigene Qi-Gong-Praxis zu intensivieren. Bewegungen aus dem Tai Chi Chuan sind zum Beispiel Figuren wie »Den Affen vertreiben«, »Mit der Faust stoßen« und »Die Wolkenhände«. Dazu üben wir mit »Wie die Wildgans fliegen« oder »Den Ball vor der Schulter tragen« Bewegungen, die aus dem Qi Gong stammen.

Das System ist für Praktizierende jeden Alters mit oder ohne eingeschränkter körperlicher Verfassung geeignet.

 

Link zu unserer Adresse in Google Maps

Du findest uns mitten im Viertel,
am Ziegenmarkt:

Adresse
Vor dem Steintor 74 - 76, 28203 Bremen

Der Eingang befindet sich vom Ziegenmarkt aus links neben dem Eingang zu REWE.
Bitte klingeln!
Die Schule ist im 1. Stock und über Fahrstuhl oder Treppe zu erreichen.

Haltestelle
Brunnenstraße oder Sielwall
Straßenbahn 2, 3 und 10

Parkplatz

Lübecker Straße (2 Minuten, kostenpflichtig) oder am Weser Stadion (10 Minuten, kostenfrei)

Telefon 0421 710 63
Fax 0421 710 39
E-Mail info@bewegungskunst-bremen.de

Ziegenmarkt in Bremen mit Blick auf den REWE Supermarkt
Ziegenmarkt Bremen Eingang Schule für Bewegungskunst

Jetzt gucken!

Für Zuhause zum Üben, für kurz Zwischendurch oder zum Kennenlernen: Auf YouTube haben wir zahlreiche Videos zu YOGA, TAI CHI CHUAN und QIGONG.